Zutaten für 4 Personen: 1 kg große Kartoffeln 6 mittelgroße Äpfel (ca. 1 kg) 6 EL Zitronensaft gut 1/8 l Apfelsaft 1 Päckchen Vanillin-Zucker 2 EL (ca. 30 g) Zucker 1 Prise Zimt 1 mittelgroße Zwiebel 2 Eier (Gr. M) 2 EL Paniermehl Salz, geriebene Muskatnuss 75 g geriebener Gouda evtl. Majoran zum Garnieren Backpapier
Zubereitung: 1. 250 g Kartoffeln waschen und ca. 20 Minuten kochen. Danach abschrecken, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. 2. Inzwischen Äpfel waschen, evtl. schälen. Von 3 Äpfeln mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse ausstechen. Die entkernten Äpfel in je 7-8 Scheiben schneiden. Mit 3 EL Zitronensaft beträufeln. 3. Rest Äpfel entkernen und grob würfeln. Mit Apfelsaft, 3 EL Zitronensaft, Vanillin-Zucker, Zucker und Zimt aufkochen. Bei schwacher Hitze 5-8 Minuten köcheln. Ab und zu umrühren. Abkühlen. 4. Zwiebel schälen, fein würfeln. 750 g Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln. Beides mit den gekochten Kartoffeln, Eiern, Paniermehl, etwas Salz und Muskat gut mischen. 5. Daraus mit dem Esslöffel 20-24 Puffer auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Etwas flach drücken. Je eine Apfelscheibe darauf legen. Käse darüber streuen. Nacheinander im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Mit Kompott anrichten, garnieren.